Changelog der aktuellen Any.DO-Version
Heute ist sozusagen Google Tasks Tag, nachdem es schon im letzten Beitrag über Google’s Aufgabenplaner ging. ;) Hier ist nun Any.DO Thema des Beitrages. Any.DO hatte ich euch ja bereits einmal vorgestellt: eine Android-App, mit der man Aufgaben verwalten und mit Google Tasks synchronisieren kann. Die App besticht dabei nach wie vor insbesondere durch das simple und hübsche Design, ohne dabei aber Features von Google Tasks außen vor zu lassen.
Gestern gab es dann ein Update für die App. Im Changelog zu dieser Version ist davon die Rede, dass eine App für iOS und auch eine für Google Chrome (quasi gleichbedeutend mit einer Web-App – wir kennen ja diese Chrome Apps in Form von “besseren Bookmarks”) in den Startlöchern stehen. Mich freut das immens! Schließlich bin ich ja derzeit auf der Suche nach einem neuen Aufgabenplaner und Any.DO könnte hier eine tragende Rolle für mich spielen. Die Android-App, die übrigens auch auf Honeycomb und Ice Cream Sandwich Tablets angepasst ist, zumindest hat mich ja bereits damals überzeugt. Daher bin ich hier sehr guter Dinge über die Qualität der nun folgenden Apps.
Noch sind die neuen Applikationen nicht verfügbar. Die Links auf der Webseite öffnen jedenfalls immer noch ein Anmeldeformular für einen Email-Newsletter. Wenn Any.DO nun bald auf iOS und im Web startet, werde ich das natürlich in einem gesonderten Beitrag noch einmal aufbereiten.
[via Caschys Blog]
Kommentarrichtlinien
Kommentare sind immer gern gesehen, allerdings haben wir einige wenige Richtlinien. Wir bitten euch diese einzuhalten, um eine möglichst niveauvolle und respektvolle Diskussion zu den Themen zu gewährleisten. Folgendes gibt es beim Kommentieren zu beachten: