Im Verlaufe der späten gestrigen Abends hat Valve endlich die geschlossene Beta-Version von Steam für Linux veröffentlicht. Im Vorfeld haben sich über 60.000 User für den Beta-Test beworben, von denen natürlich nur ein Bruchteil letztlich Zugang bekommen hat – zumindest vorerst.
Inoffiziell haben es Reddit-Mitglieder aber bereits geschafft, Steam auch ohne den Beta-Invite ausführen und nutzen zu können. Eine Anleitung, mit der man das Ganze bei sich ebenfalls zum Laufen bekommt, gibt es natürlich auch. Folgende Schritte sind also notwendig:
- Im Terminal folgende Befehle ausführen:
wget http://media.steampowered.com/client/installer/steam.deb
sudo dpkg -i steam.deb
- Steam starten (z.B. aus dem Unity-/GNOME3-Dashboard heraus)
- In Steam einloggen
- Es kommt dann die Fehlermeldung, dass man kein Teil des Beta-Tests sei. Auf OK klicken und Steam beenden
- Falls ihr auf amd64 unterwegs seid, müsst ihr noch folgenden Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt-get install libjpeg-turbo8:i386 libcurl3gnutls:i386 libogg0:i386 libpixman-1-0:i386 libsdl1.2debian:i386 libtheora0:i386 libvorbis0a:i386 libvorbisenc2:i386 libvorbisfile3:i386 libasound2:i386 libc6:i386 libgcc1:i386 libstdc++6:i386 libx11-6:i386 libxau6:i386 libxcb1:i386 libxdmcp6:i386
- Nun Steam aus dem Terminal starten:
steam steam://open/games
- Steam startet nun ohne den Beta-Check auszuführen
Bei mir funktioniert dieser Workaround problemlos und ich kann Steam uneingeschränkt auf meinem Ubuntu-Notebook nutzen. Valve wird darüber wahrscheinlich nicht allzu erfreut sein, wie ich mir vorstellen kann. Wie lange dieser Workaround also noch funktioniert, steht in den Sternen. Wer das Ganze also mal ausprobieren will, sollte sich beeilen. Bisher werden übrigens bereits so einige Spiele unterstützt, wie man der entsprechenden Liste entnehmen kann. Darunter ist übrigens auch die Multiplayer-Shooter-Perle Team Fortress 2 und Serious Sam3: BFE.
Es ist schon ein wenig surreal, oder? Gaming unter Linux – etwas, worauf so viele von uns jahrelang gewartet haben, wird so langsam endlich real und schon bald könnten die, die es immer wollten, komplett auf Linux setzen und müssten nicht mehr nur für Spiele noch eine Windows-Installation nutzen. Was denkt ihr darüber?
Kommentarrichtlinien
Kommentare sind immer gern gesehen, allerdings haben wir einige wenige Richtlinien. Wir bitten euch diese einzuhalten, um eine möglichst niveauvolle und respektvolle Diskussion zu den Themen zu gewährleisten. Folgendes gibt es beim Kommentieren zu beachten: